Blog --- Ingenuity - Flug 26 und 61

19.03.2025 - 17:00 Uhr
Ingenuity

Von April 2021 bis Januar 2024 hat uns der 1,5 Kilo schwere Mars-Helikopter Ingenuity immer wieder verblüfft und einen Flug nach dem anderen absolviert, weit mehr als ursprünglich gedacht. Am Ende waren es statt der geplanten fünf und erhofften zehn gleich 72 Flüge, und er verdrängte den eigentlich Star der Show, den 1000 Kilo schweren Mars-Rover Perseverance, ein bisschen in die zweite Reihe.

Was die meisten Mars-Enthusiasten weniger auf dem Schirm haben:
Nicht nur, das die NASA bzw. das zuständige JPL sämtliche "Raw-Images" eigentlich aller Rover und des Helis veröffentlicht - diese unbehandelten Rohdaten können gezielt ausgewählt und als Paket heruntergeladen werden. Zum Beispiel nur Bilder von Sol 414 und nur von einer bestimmten Kamera.

Bilder von Perseverance und Ingenuity
https://mars.nasa.gov/mars2020/.../raw-images/

Entsprechend auch die Bilder der an der Unterseite des Helis befestigten Kamera, die gerade nach unten gerichtet ist und während des Fluges Bilder aufnahm. Zwei dieser Flüge habe ich mir genauer angeschaut, die ich mit am beeindruckendsten fand.

Die Kamera nahm maximal zwei Bilder pro Sekunde auf, daher sind die Filme trotz Zeitraffer eher ruckeliger Natur.

Flug 26

Backshell
An Sol 414 (19. April 2022) absolvierte Ingenuity eine komplizierte Route mit mehreren Richtungswechseln und überquerte dabei die hintere Abdeckung (Backshell), die den Rover auf dem Flug durchs Weltall und während der Eintauchphase in der Atmosphäre schützte.

Es enthielt die Fallschirme und wurde erst abgekoppelt, nachdem der "Skycrane" seine Raketentriebwerke zündete und den Rover bis zur Landestelle brachte.

Das Backshell selbst fiel mitsamt den geöffneten Fallschirmen weiter Richtung Oberfläche, schlug wenige Kilometer westlich des Rovers auf den Marsboden und wurde beim Aufprall zerstört.

Das ist auch schon bei anderen Marslandern passiert, jedoch wurde es danach nie aus der Nähe untersucht. Selbst Perseverance wurde nicht in dessen Nähe geleitet, dafür konnte Ingenuity es aus der Vogelperspektive betrachten.

Flug 26 an Sol 414 - Backshell-Überflug
5 Frames pro Sekunde

Flug 61
An Sol 993 (5. Oktober 2023) stand lediglich ein Erprobungsflug auf dem Plan. Ingenuity startete und landete an derselben Stelle, dazwischen wurde mehrfach die Höhe gewechselt und getestet, wie hoch der Heli fliegen kann, ohne das er die Orientierung verliert. Der eingebaute Höhenmesser funktionierte nur bis in eine Höhe von 10 Metern, darüberhinaus mussten Kamerabilder ausgewertet werden.

Was mich an diesem eigentlich langweiligen Flug beeindruckte, war die Art und Genauigkeit, mit der Ingenuity die verschiedenen Höhen ansteuerte, diese stabil hielt und linear zur nächsten wechselte.

Frei nach dem Motto: Ein bisschen weiter nach oben möchte ich noch.

Flug 61 an Sol 993 - Höhentest
10 Frames pro Sekunde
An dem Tag stellte er seinen Höhenrekord auf: 24 Meter über Grund.

Ausflug Nummer 72 war leider sein letztes Abenteuer, bei der Landung setzte der Heli nahe eines Dühnenkamms auf, die Rotorblätter striffen den Sand und brachen teilweise ab. Seitdem ruht er flugunfähig aber ansonsten wohlauf an seiner finalen Position, ohne Funkkontakt zum Rover und der Erde, die Mission wurde offiziell beendet.

Nun wartet er die nächsten 100 Jahre, das ihn in jemand abholt, zur Erde fliegt und in ein Museum stellt.

Sofern es die Menschheit bis dahin schafft, selbstredend.

Die Spitze dieses Rotorblattes ist abgebrochen und ausgefranzt.
Den anderen 3 Blättern erging es nicht besser.

Weitere Informationen über den kleinen Kerl
https://de.wikipedia.org/wiki/Mars_2020
https://en.wikipedia.org/wiki/Ingenuity_(helicopter)
https://science.nasa.gov/mission/mars-2020-perseverance/ingenuity-mars-helicopter/

Auflistung sämtlicher Flüge
https://science.nasa.gov/wp-content/.../ingenuity-helicopter-flight-log.pdf
https://en.wikipedia.org/wiki/...Ingenuity_flights

Nettes Video mit einer Karte aller Flüge
https://science.nasa.gov/resource/see-ingenuitys-flight-map-72-helicopter-flights-on-mars/

Das Monster-Video der Rover-Landung
https://www.youtube.com/watch?v=4czjS9h4Fpg

Größenvergleich bisher gelandeter Marsmissionen
https://www.youtube.com/watch?v=ER6EO4B7V68

Vielen Dank an alle, die diese Show möglich gemacht haben. Besonders gilt dieser natürlich dem Entwickler-Team von Ingenuity, das mehr als 10 Jahre in ihr 3-Pfund-Projekt gesteckt hat.

Der nächste marsianische Helikopter kommt bestimmt, fragt sich nur wann, in welcher Form und Größe.

Machts gut,
M

Aufnahme der SuperCam von Perseverance, mit maximal möglicher Vergrößerung.
Originales Bild (7371x2284 Pixel - 10,23 MB PNG):
https://science.nasa.gov/resource/supercams-rmi-spots-ingenuitys-broken-rotor/

Ingenuity an seinem finalen Landeplatz, genau in der Bildmitte.
Auf halbem Weg zum linken Bildrand ist ein Teil eines Rotorblattes erkennbar.
Originales Bild (5044x2383 Pixel - 16,88 MB PNG):
https://science.nasa.gov/resource/perseverance-spots-ingenuity-at-its-final-airfield/

Kommentare

Keine Kommentare bisher.
* Die Angabe von E-Mail und Webseite ist optional.
Die E-Mail wird nicht mit dem Kommentartext angezeigt sondern nur intern gespeichert, sollte lediglich bei Kontaktwunsch angegeben werden.
der deutschen Seite
der englischen Seite
beiden Seiten